Deutsche Longierabzeichen Klasse V
Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Longierabzeichens Klasse V
- Mitgliedschaft in einem Pferdesportverein
- Besitz des Basispasses Pferdekunde
Literatur Longierabzeichen:
Richtlinien für Reiten und Fahren Band: 6 Longieren ISBN 978-3-88542-326-3
Praktischer Teil
- Einwirkung auf das Pferd Gehorsam, Takt und Losgelassenheit des Pferdes
- Sicherheit im Umgang mit den Hilfen (Stimme, Longe, Peitsche)
- Sicherheit in der Verschnallung der Hilfszügel
- Sicherheit beim Handwechsel
- Erkennen des richtigen Handgalopps
- Erkennen sichtbarer Anhalts- und Ansatzpunkte für die weitere Arbeit
Theoretischer Teil
- Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Longierlehre
- Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Reitlehre
- Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen des Tierschutzgesetzes
- Kenntnisse der Bestimmungen zum Transport
Unterrichtseinheiten Sonntag:
Praxis: 03.02.2019 10:00 – nach TN Theorie: 03.02.2019 12:00 – 13:00 Uhr
Praxis: 10.02.2019 10:00 – nach TN Theorie: 10.02.2019 12:00 – 13:00 Uhr
Praxis: 24.02.2019 10:00 – nach TN Theorie: 24.02.2019 12:00 – 13:00 Uhr
Praxis: 03.03.2019 10:00 – nach TN Theorie: 03.03.2019 12:00 – 13:00 Uhr
Praxis: 10.03.2019 10:00 – nach TN Theorie: 10.03.2019 12:00 – 13:00 Uhr
Prüfung: 17.03.2019
Kosten 290,- € inkl. Prüfungsgebühr und Abzeichen
Kosten 330,-€ Nichtmitglieder des RFVV Gillbach e.V.
Anmeldung bitte im Büro !!